Wir stecken unser gesamtes Know-how in die Entwicklung modernster Trocknungsanlagen und
dies für die verschiedensten Produkte: angefangen von der Landwirtschaft über die Ernährungswirtschaft, Energietechnik bis hin zur Entsorgungstechnik.
Spezialisierung auf die Technologie, nicht auf die Branche. So werden Synergien geschaffen.
–
Weltweit werden noch immer zu viele Trocknungssysteme verwendet, die veraltet sind. Ein hoher Energieverbrauch ist die Folge, selbst die als „niedrig“ bezeichneten Werte liegen immer noch bei 1,5 kWh oder gar 2,0 kWh pro kg verdampftes Wasser. Ein Großteil unserer Systeme dagegen erreicht einen Spitzenniedrigverbrauch von weniger als 1,0 kWh/kg. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dies bei allen unseren Anlagen zu realisieren – und noch weiterzuentwickeln: Bei Berücksichtigung der Kondensationswärme modernster Bandtrockner sind sogar Werte von 0,4 kWh/kg realisierbar.
–
Schonendes Trocknen, das bedeutet für uns das Arbeiten mit Temperaturen, die genau für das jeweilige Produkt geeignet sind, ebenso wie der behutsame Umgang mit dem Produkt. Wir wollen keine künstliche Leistungssteigerung einer Maschine durch Überhöhung der Trocknungstemperatur auf Kosten der Produktqualität. Unser Ziel ist vielmehr, ein qualitativ hochwertiges Endprodukt gewährleisten zu können.
Zum einen erfahren Ihre Erzeugnisse durch die schonende Trocknung mehr Wertschöpfung, zum anderen kann eine vorhandene Energiequelle genutzt werden.
Mit der Weihnachtsfeier 2018 blickt man bei Stela Laxhuber GmbH und Stela Steuerungstechnik GmbH & Co.KG auf ein überaus erfolgreiches
Weiterlesen...Fünf Firmen aus der Region sind neue "Top-Unternehmen Niederbayerns".