Lebensmittelindustrie
Ob wertvolle Cerealien für das Frühstücksmüsli, vitaminschonend getrocknetes Gemüse oder Extrudate in Snacks und Riegeln für den kleinen Hunger zwischendurch – die Trocknung für den Lebensmittelbereich bietet viele abwechslungsreiche Anwendungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist diese Trocknungstechnik jedoch mit stark kundenspezifischen komplexen Anforderungen verbunden. Die Trocknungsanlagen müssen lebensmittelecht ausgeführt werden und höchsten Ansprüchen genügen. Ansprüche, die wir von STELA mit unseren Trocknungsanlagen jederzeit erfüllen können!
-
Land: Polen
Typ: BTL 1/300-33
Jahr: 2015
Produkt: Biertreber
Trocknerausgangsleistung:
1,2 t/h von 77% - 12% MC
-
Land: Deutschland
Typ: Band-Kühlanlage BK 1/1500-4
Produkt: gefrorene Erdbeeren
-
Land: Thailand
Typ: PBT 1/1000-2
Produkt: Frühstückscerealien
Wasserverdampfung:
max. 50 kg/h
-
Land: Schweiz
Typ: PBT 1/300-3
Produkt: Nüsse
-
Land: Slowenien
Typ: PBTi 1/2200-7
Produkt: extrudierte Produkte
-
Land: Österreich
Typ: PBTK 3/2650-6
Produkt: Kürbiskerne
Wasserverdampfung:
337 – 374 kg/h
STELA Produktserien
Bandtrockner Typ BT
STELA Bandtrockner werden in der Industrie verwendet zur Trocknung von:
Mehr...
Bandtrockner Typ BT mit Umluftführung
Sollen Produkte auf sehr geringe Endfeuchten getrocknet werden so ergibt sich bei herkömmlichen Trocknungsanlagen meist das Problem, dass gegen Ende der Trocknungsphase die Luft eine geringere Aufsättigung erhält. Insofern steckt noch eine große Menge zu verwertende Wärme in der Abluft die in die Umgebung abgegeben wird.
Mehr...
Stationäre Trocknungsanlage AgroDry®
40 Millionen Tonnen Getreide pro Jahr - diese Menge wird mit STELA-Trocknungsanlagen weltweit getrocknet. Eine unvorstellbare Zahl, das Ergebnis langjähriger und harter Arbeit. All unser Wissen steckt in dem komplexen Gebiet der Trocknungstechnik. Führt man sich diese Mengen vor Augen, erkennt man wie wichtig die Energieeffizienz einer Anlage ist. Deshalb steht bei STELA die Weiterentwicklung an oberster Stelle – zum Wohle unserer Kunden und der Umwelt.
Mehr...
Vertrieb Agrar Süd
T +49 151 62863950
V-Card
Vertrieb Agrar Nord
T +49 8724 899-29
M +49 175 9346342
V-Card