IndiaWood 2024

stela Trocknungstechnik auf der IndiaWood 2024 vertreten

Die Stela Laxhuber GmbH, ein weltweit anerkanntes deutsches Unternehmen, ist ein Vorreiter bei der Entwicklung modernster Trocknungslösungen. Es hat über 4.000 Trocknungsanlagen in mehr als 60 Ländern erfolgreich in Betrieb genommen und sich einen Ruf für unvergleichliches Fachwissen und Innovation erworben.

Das Unternehmen beliefert eine Vielzahl von Branchen, darunter die Landwirtschaft, die Lebensmittel- und Tiernahrungstechnik, die Energietechnik und die Entsorgungstechnik. Im Zusammenhang mit der holzverarbeitenden Industrie und der Holzwerkstoffindustrie in Indien spielt die Trocknungstechnologie von Stela eine zentrale Rolle.

Da die holzverarbeitende Industrie in Indien weiter expandiert, ist die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Trocknungslösungen stark angestiegen. Die Holztrocknung ist ein entscheidender Prozess, um die Qualität und Verwendbarkeit von Holz und Holzwerkstoffen zu gewährleisten, und daher für die Hersteller in diesem Sektor unverzichtbar.
Mit dem Aufkommen der Holzverbundwerkstoffindustrie in Indien, in der Materialien wie Sperrholz, Spanplatten und mitteldichte Faserplatten (MDF) in großem Umfang verwendet werden, wird die Bedeutung moderner Trocknungstechnologien noch deutlicher. Holzverbundwerkstoffe erfordern eine präzise Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts während der Produktion, um eine optimale Festigkeit, Haltbarkeit und Dimensionsstabilität zu erreichen.
Die innovativen Trocknungslösungen des Unternehmens, wie z. B. das RecuDry-System, bieten der holzverarbeitenden Industrie und der Holzverbundwerkstoffindustrie unvergleichliche Vorteile. Das System stellt einen Paradigmenwechsel in der Trocknungstechnologie dar, da es überlegene Leistung mit Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit verbindet. Das System nutzt modernste Technologien, einschließlich fortschrittlicher Wärmerückgewinnungssysteme und präziser Feuchtigkeitsregelungsmechanismen, um optimale Trocknungsbedingungen zu gewährleisten und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Dies steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern senkt auch die Produktionskosten und die Umweltbelastung, was den Nachhaltigkeitszielen moderner Unternehmen entgegenkommt. Die kundenspezifische Anpassung stellt außerdem sicher, dass jede Trocknungsanlage auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist.

WoodNews ist Indiens führendes Magazin im Bereich der Holzverarbeitung und erscheint seit 33 Jahren ununterbrochen. 
Original von IndiaWood:
Indiens führendes Magazin für Möbel und Fertigungstechnologien. (woodnews.in)

Downloads