Bandtrockner mit 100 Tonnen Durchsatz pro Stunde für die brasilianische Holzindustrie

BERNECK®, Brasilien

Branche: Holzwerkstoffindustrie
Herausforderung: Die Feuchtigkeit großer Mengen von Rinde und Hackschnitzeln sollte für die Brennstoffvortrocknung effizient von 60% auf 45% reduziert werden bei einer Konstruktion, die den besonderes logistischen Anforderungen entspricht. 
Lösung: Die Neuentwicklung des bisher längsten Bandtrockners mit einem 8,4 Meter breiten Trocknertunnel. 
Verwendete Trockner:  Bandtrockner Typ BT 1-8000-58.5-8
zu trocknende Produkte: Rinde, Hackschnitzel

Herausforderung

Unser Kunde BERNECK® stand in seinem Werk in Lages, Santa Catarina (Brasilien), vor einer komplexen Aufgabe: Eine enorm große Menge an Rinde und Holzhackschnitzel (101 t/h, oder rund 300 m³/h) sollten als Brennstoff von 60% relative Feuchte auf 45% relative Feuchte getrocknet werden. Dieser Prozess fordert der Anlage ein Maximum an Flexibilität ab, da standortbedingt sowohl die Produktzusammensetzung des Trocknungsgutes als auch der Massendurchsatz erheblichen Schwankungen unterliegt. Für die Wärmeversorgung stand primärseitig gesättigter Niederdruckdampf bei 2,8 bar zur Verfügung.

Ein weiteres zentrales Kriterium war die Konstruktion: Die Anlage musste so entworfen werden, dass sie in 40-Fuß-Containern transportierbar ist. Gleichzeitig war ein intelligentes Regelungssystem erforderlich, um sich an die wechselnden Materialeigenschaften (Zusammensetzung des Trocknungsgutes) anzupassen. Zudem wurde auf eine einfache, sichere Wärmeversorgung Wert gelegt, um Überhitzung und Brandgefahr zu minimieren und die Wartung zu erleichtern.

Lösung

Die Lösung von stela war die Neuentwicklung eines 8,54 m breiten Bandtrockners, bestehend aus mehreren vormontierten 2-Meter-Segmenten, die für den Überseecontainertransport optimiert wurden. Die Konstruktion umfasst ein robustes Rahmenwerk für die optimierte Lastverteilung und Eigensteifigkeit. Eine beidseitige, wechselnde Belüftung im Trockentunnel, garantiert eine optimierte, gleichmäßige Trocknung. Bei diesem innovativen Ansatz wurden die Anforderungen an Kapazität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit sorgfältig aufeinander abgestimmt. Das System erreicht eine Leistung von mehr als 27,5 Tonnen Wasserverdampfung pro Stunde mit einer maximalen Wärmeabnahme von 27,1 MW bei einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 16 °C.
Um das Trocknungssystem sicher zu gestalten, wurde das bauseitige Niederdruck-Dampfsystem (primärseitig) mit einer Wärmeübergabestation auf Heißwasser (sekundärseitig) umgespannt.  

Fazit und Ausblick

Die erfolgreiche Implementierung des bisher breitesten stela-Bandtrockners vom Typ BT 1-8000-58.5-8 zeigt einmal mehr die Kompetenz von stela in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für komplexe industrielle Anforderungen der „King Size“-Dimension.
Das System gewährleistet nicht nur eine effiziente und flexible Feuchtigkeitsreduktion, sondern erfüllt auch höchste Umweltstandards, was einen erheblichen Fortschritt für die Biomasse-Verarbeitungstechnologie bedeutet. Zudem gewährleistet die bewährte stela-Qualität eine hohe Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit.

"Unsere Erfahrungen mit dem stela-Trockner sind sehr positiv. Die Verbesserungen, die bei den letzten Besuchen des stela-Teams vorgenommen wurden, haben dazu beigetragen, die Bandausrichtung beizubehalten und Schäden an Nähten und Kanten zu vermeiden. Die Unterstützung bei Wartung, Betrieb und Schulung war effektiv. Auch der Wärmetauscher und die Kondensatrückführung funktionieren sehr gut. Insgesamt sind wir mit der Leistung des Bandtrockners sehr zufrieden.“
Bruno da Fontoura Sprenger, Projektmanager BERNECK®

Downloads

Informieren Sie sich über die Bandtrocknungsanlage Typ BT:

Nehmen Sie Kontakt auf

Ansprechpartner

Niedertemperatur, Durchlauftrockner, Umlauftrockner – Sie sind sich nicht sicher, was für Sie die beste Wahl ist? Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Kollegen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Produkt zu finden. Melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns.

Telefon +49 8724 899-10
Email sales[at]stela.de

Zu allen Ansprechpartnern