Futtertrocknung mit stela AgroDry® in Legehennenbetrieb

Lukas Gotthartsleitner, Österreich

Branche: Agrarwirtschaft
Herausforderung: Integration des Trockners als Teil eines gesamten Warenannahme- und Lagersystems. 
Lösung: Entwicklung eines Regelungskonzepts mit individuell angepasstem Agrartrockner.
Verwendeter Trocknertyp: Durchlauftrockner AgroDry® MDB-TN 1-4-S
zu trocknende Produkte: Mais, Weizen, Raps 

Herausforderung

Als Direktvermarkter von regionalen Eiern ist der landwirtschafte Betrieb um Familie Gotthartsleitner in Oberösterreich bekannt. Um den benötigten Kapazitäten von Mais als Futtermittel für die Legehennen gerecht zu werden, entschied sich Lukas Gotthartsleitner für die Anschaffung einer Trocknungsanlage von stela Laxhuber.
Als Teil des Warenannahme- und Lagersystem für Nass- und Trockenware war die Herausforderung, die Trocknungstechnik in das Gesamtsystem zu integrieren. Dies erforderte eine enge Abstimmung der beteiligten Gewerke der Förder- und Silotechnik sowie dem Energieversorger. Die Steuerung des gesamten Systems sollte komplett in die Steuerung der Trocknungsanlage eingebunden werden. Damit der Betrieb zur kommenden Erntesaison einsatzbereit ist, musste die Anlage außerdem innerhalb kurzer Zeit geplant, gefertigt und installiert werden.

Lösung

Um die technischen und organisatorischen Anforderungen zu erfüllen, wurde das Projekt von Anfang an in enger Abstimmung mit dem Kunden und allen beteiligten Partnern geplant. Zur Erstellung des Regelungskonzepts wurde die Ansprüche des Kunden an das System eruiert und entsprechend geplant. Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung war die Entwicklung eines Steuerungskonzepts, das nicht nur die Trocknungsanlage, sondern auch das gesamte Förder- und Lagersystem umfasst. 

Die Trocknungsanlage selbst basiert auf dem Gegenstromprinzip. Dabei strömt die erwärmte Luft entgegen der Fließrichtung des Trocknungsgutes, wodurch eine gleichmäßige und schonende Trocknung sichergestellt wird. Diese Technik ermöglicht es, den Feuchtegehalt des Erntegutes präzise einzustellen, während gleichzeitig ein energieeffizienter Betrieb gewährleistet wird. Der Durchlauftrockner AgroDry® von Lukas Gotthartsleitner hat bei Mais nun eine Trocknerleistung von 3 Tonnen/Stunde bei einer Feuchtereduzierung von 35 % auf 15 %.

Fertigung und Montage

Damit der Trockner rechtzeitig zur Erntesaison einsatzbereit war, wurde dieser innerhalb von sechs Monaten gefertigt und montiert. Die Abstimmung mit den anderen Gewerken war von Anfang an detailliert geplant, um Verzögerungen zu vermeiden. Noch vor Beginn der Erntesaison konnte die Trocknungsanlage schließlich in Betrieb genommen werden. 

Fazit und Ausblick

Mit der neuen Trocknungsanlage konnte unser Kunde Gotthartsleitner eine bedarfsgerechte Lösung umsetzen, die alle betrieblichen Abläufe berücksichtigt. Durch die vollständige Integration in das vorhandene Förder- und Lagersystem sowie die zentrale Steuerung wird der gesamte Prozess von der Anlieferung des Erntegutes bis zur Einlagerung der fertigen Trockenware effizient und sicher abgewickelt.
 

„Die Zusammenarbeit mit stela endete nicht mit der Inbetriebnahme der Anlage. Ich werde auch die Durchsicht weiter von der Firma stela Laxhuber in Anspruch nehmen.“
- Lukas Gotthartsleitner

Auch nach Fertigstellung des Projekts unterstützt stela den Betrieb von Familie Gotthartsleitner durch regelmäßigen Service und Wartung. Anpassungen und Erweiterungen sind durch die modulare Bauweise jederzeit möglich, falls sich die betrieblichen Anforderungen in Zukunft ändern sollten. Der Durchlauftrockner AgroDry® in Pettenbach demonstriert, wie sich eine maßgeschneiderte, stationäre Trocknungsanlage in bestehende Hofstrukturen einfügt. Technische Effizienz war hier wichtig - ebenso wie Betriebssicherheit oder Anpassungsfähigkeit. Diese Aspekte fanden alle Beachtung.

Downloads

Finden Sie hier weitere Informationen zum Trocknungsystem AgroDry®:

Nehmen Sie Kontakt auf

Ansprechpartner

Niedertemperatur, Durchlauftrockner, Umlauftrockner – Sie sind sich nicht sicher, was für Sie die beste Wahl ist? Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Kollegen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Produkt zu finden. Melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns.

Telefon +49 8724 899-10
Email sales[at]stela.de

Zu allen Ansprechpartnern