Schonender Trocknungsprozess für Kunststoffgranulat-Trockner

Kunde der Kunststoffindustrie, Österreich
Branche: Kunststoffindustrie
Herausforderung: Die Herausforderung bei der Trocknung von Kunststoffgranulat lag in der Beschaffenheit des Materials: Kunststoffgranulat ist ein äußerst abrasives Produkt, das während des Trocknungsprozesses besonders schonend behandelt werden muss. Zusätzlich bestand die Gefahr, dass das Granulat durch hohe Temperaturen verformt oder sogar zerstört werden könnte, da es nach der Extrusion noch warm im Inneren ist. Um eine hohe Sortenreinheit zu gewährleisten, war eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Anlage bei jedem Produktwechsel erforderlich. Die beengten Platzverhältnisse in der Halle stellten zudem eine zusätzliche Herausforderung bei der Aufstellung des Trockners dar.
Lösung: Kompakte Trocknerlösung mit einfacher Reinigungsmöglichkeit mit und niedrigen Trocknungstemperaturen zur schonenden Trocknung des besonderen Materials.
Verwendeter Trockner: Bandtrockner Typ BTL 1/2000-4
Zu trocknendes Produkt: Kunststoffgranulat
Herausforderung
Effizientes und schonendes Trocknen: Maßgeschneiderte STELA-Lösung für die Verarbeitung von Polymergranulat
Ein weltweit führender Hersteller von Polymeradditiven aus Österreich, stand vor der Herausforderung, Kunststoffgranulat nach der Extrusion in einem Wasserbad effizient und schonend zu trocknen. Das Granulat muss vor der Absackung getrocknet werden, damit es transportfähig und lagerfähig wird. Ein wesentlicher Aspekt hierbei war, dass das Kunststoffgranulat, obwohl es äußerlich abgekühlt wird, im Inneren oft noch warm bleibt. Dies stellte ein erhebliches Risiko für Verformungen oder sogar den Bruch des Granulats während des Trocknungsprozesses dar. Darüber hinaus handelt es sich bei Kunststoffgranulat um ein äußerst abrasives Material, das besonders schonend bewegt werden muss, um Schäden zu vermeiden. Die Trocknungsanlage musste zudem regelmäßig gereinigt werden, da eine hohe Sortenreinheit beim Produktwechsel unerlässlich ist.
Ein weiteres wichtiges Element war die Integration großer Reinigungsöffnungen sowohl in der Aufgabe- als auch in der Abgabestation sowie im Trocknertunnel selbst. Dies erleichterte die Reinigung der Anlage erheblich und garantierte, dass Sortenwechsel schnell und effizient durchgeführt werden konnten, ohne dass es zu Kreuzkontaminationen zwischen verschiedenen Polymeradditiven kam.

Lösung
Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir die Anforderungen analysiert und uns für den stela-Bandtrockner Typ BTL 1/2000-4 entschieden, der mit einer Länge von nur vier Metern kompakt genug ist, um in den vorhandenen, beengten Raumverhältnissen montiert zu werden. Ein entscheidender Punkt war die Verwendung niedriger Trocknungstemperaturen, um das Aufheizen des Granulats zu verhindern und damit eine Verformung oder Zerstörung des Materials zu vermeiden. Der Bandtrockner erwies sich hierbei als besonders schonend für das Trocknungsgut und eignete sich perfekt für die Anforderungen des Kunststoffgranulats.

Fertigung und Montage
Die Entscheidung für den kompakten stela Bandtrockner wurde durch die begrenzten Platzverhältnisse in der Produktionshalle des Kunden maßgeblich beeinflusst. Der Trockner wurde auf einem vorbereiteten Stahlbau innerhalb der Halle montiert, wobei die engen Raumverhältnisse eine präzise Planung und Montage erforderten. Trotz dieser Herausforderung konnte die Trocknungsanlagemillimetergenau positioniert und in Betrieb genommen werden.
Als Energiequelle wurde warmes Wasser genutzt, das als Abwärme am Standort anfällt. So konnte der Trocknungsprozess nicht nur schonend, sondern auch äußerst energieeffizient gestaltet werden.
Fazit und Ausblick
Die stela Trocknungsanlage erfüllt alle Erwartungen des Kunden und erweist sich im täglichen Betrieb als äußerst zuverlässig. Mit einer Leistung, die verschiedenste Kunststoffadditive effizient trocknet, trägt die Anlage maßgeblich zur Prozessoptimierung des Herstellers bei. . Das Granulat wird schonend von innen und außen getrocknet, wodurch Verformungen und Bruch minimiert werden. Dank der zahlreichen Reinigungsöffnungen ist die Anlage zudem einfach und schnell zu reinigen, was eine hohe Produktqualität bei Sortenwechseln garantiert.
Unser Kunde ist laut eigener Aussage mit der Leistung der Trocknungsanlage und der einfachen Bedienung äußerst zufrieden. Auch die Wartung und Reinigung lassen sich problemlos durchführen, sodass die Trocknungsanlage langfristig einen wichtigen Beitrag zur Produktionskette des Unternehmens leistet.

Downloads
Informieren Sie sich über die Bandtrocknungsanlage Typ BTL:
Nehmen Sie Kontakt auf

Ansprechpartner
Niedertemperatur, Durchlauftrockner, Umlauftrockner – Sie sind sich nicht sicher, was für Sie die beste Wahl ist? Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Kollegen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Produkt zu finden. Melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns.
Telefon +49 8724 899-10
Email sales[at]stela.de