Yves Marc Schade von stela Laxhuber erörtert in der letzten Ausgabe des World Cement Magazine das Potenzial, das Betreibern durch den Einsatz von Ersatzbrennstoffen zur Verringerung ihrer Emissionen zur Verfügung steht. Hier gibt er Tipps zu den besten Techniken und Maschinen, die zur Vorbereitung dieser Materialien für eine effiziente, nachhaltige Verbrennung zur Verfügung stehen.
Ersatzbrennstoffe (RDF) werden aus festen Siedlungsabfällen hergestellt, die so aufbereitet wurden, dass nicht brennbare Stoffe entfernt werden. Bei der Herstellung von Ersatzbrennstoffen werden in der Regel Bandtrockner eingesetzt, um das Abfallmaterial zu trocknen, bevor es in Brennstoff umgewandelt wird. Einige der Vorteile von Niedertemperatur-Bandtrocknern für die Trocknung von Ersatzbrennstoffen sind:
- Energieeffizienz: Niedertemperaturbandtrockner verbrauchen im Vergleich zu Hochtemperaturtrocknern deutlich weniger Energie. Dies bedeutet, dass Niedertemperaturtrockner energieeffizienter sind und zur Senkung der Betriebskosten beitragen können.
- Geringere Emissionen: Niedertemperatur-Bandtrockner erzeugen weniger Emissionen als Hochtemperaturtrockner und sind damit umweltfreundlicher. Das liegt daran, dass bei der Niedertemperaturtrocknung weniger Feuchtigkeit produziert wird und weniger Brennstoff für den Betrieb benötigt wird, was zu geringeren Emissionen führt.
- Hochwertiges Produkt: Bandtrockner mit niedriger Temperatur tragen dazu bei, die Qualität des RDF-Produkts zu erhalten, indem sie dessen Überhitzung und Zersetzung verhindern. Das Ergebnis ist ein gleichmäßigeres und hochwertigeres Produkt.
- Verbesserte Sicherheit: Der Betrieb von Niedertemperatur-Bandtrocknern ist sicherer als der von Hochtemperaturtrocknern, da die Brand- und Explosionsgefahr geringer ist. Dies liegt daran, dass die beim Trocknungsprozess verwendeten niedrigeren Temperaturen das Risiko einer Entzündung und Verbrennung verringern.
- Vielseitigkeit: Niedertemperatur-Bandtrockner können aufgrund ihres schonenden Trocknungsverfahrens für eine breite Palette von Materialien, einschließlich Ersatzbrennstoffen, eingesetzt werden. Das bedeutet, dass ein und dasselbe Gerät für mehrere Anwendungen eingesetzt werden kann, was den Bedarf an zusätzlichen Geräten reduziert und somit Geld spart.
Vorteile von Bandtrocknern
Insgesamt bieten Niedertemperaturbandtrockner mehrere Vorteile gegenüber Hochtemperaturtrocknern für die Trocknung von Ersatzbrennstoffen, darunter Energieeffizienz, geringere Emissionen, hohe Produktqualität, verbesserte Sicherheit und Vielseitigkeit. RDF können in einem kohlenstoffneutralen Zementherstellungsprozess verwendet werden, indem sie fossile Brennstoffe wie Kohle und Erdgas ersetzen, die traditionell als primäre Energiequelle bei der Zementherstellung verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie RDF zur Erreichung der CO2-Neutralität bei der Zementherstellung eingesetzt werden können:
- Alternativer Brennstoff: RDF kann als alternativer Brennstoff im Zementofen verwendet werden und einen Teil der zur Wärmeerzeugung verwendeten fossilen Brennstoffe ersetzen. Dies verringert die CO2-Bilanz des Zementherstellungsprozesses, indem die Menge der verbrannten fossilen Brennstoffe und die damit verbundenen CO2-Emissionen reduziert werden.
- Energierückgewinnung: Der Energiegehalt von RDF wird durch Nutzung der bei der Klinkerkühlung entstehenden überschüssigen Wärme erhöht. Dadurch wird der Bedarf an fossilen Brennstoffen verringert und sichergestellt, dass der Energiegehalt des Abfallmaterials auf effiziente und nachhaltige Weise genutzt wird.
Verwendung von RDF
Die Nutzung von Ersatzbrennstoffen bei der Zementherstellung kann den Kohlenstoff-Fußabdruck des Zementherstellungsprozesses verringern und dazu beitragen, CO2-Neutralität zu erreichen. Durch die Verwendung von RDF als alternativem Brennstoff und die Rückgewinnung seines Energiegehalts kann der Bedarf an fossilen Brennstoffen reduziert werden, was zu geringeren Emissionen führt. Außerdem kann der Zementherstellungsprozess durch die Abscheidung und Speicherung von CO2-Emissionen kohlenstoffneutral oder sogar kohlenstoffnegativ werden.
Die Verwendung von Trommelofenanlagen wird sich in Zukunft wahrscheinlich erheblich auf die Zementproduktion auswirken. Da die Welt den Übergang zu nachhaltigeren und kohlenstoffarmen Energiequellen anstrebt, haben sich Trommelofenanlagen als praktikable alternative Brennstoffquelle für die Zementherstellung erwiesen. Im Folgenden werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich die Verwendung von RDF in Zukunft auf die Zementproduktion auswirken könnte:
- Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck: Die Verwendung von RDF bei der Zementherstellung kann den Kohlenstoff-Fußabdruck des Zementherstellungsprozesses erheblich reduzieren. Durch den Ersatz fossiler Brennstoffe durch RDF können die mit der Zementherstellung verbundenen Emissionen erheblich reduziert werden, was dazu beiträgt, die Auswirkungen der Zementindustrie auf die Umwelt zu mindern.
- Energieeffizienz: RDF kann dazu beitragen, die Energieeffizienz der Zementherstellung zu verbessern, indem es eine effizientere und nachhaltigere Brennstoffquelle darstellt. Dies kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit des Zementherstellungsprozesses insgesamt zu verbessern.
- Abfallwirtschaft: Die Verwendung von Trommelofenanlagen bei der Zementherstellung kann dazu beitragen, das wachsende Problem der Abfallbewirtschaftung anzugehen, indem sie einen nachhaltigen Absatzmarkt für Abfallmaterialien bietet, die andernfalls auf Mülldeponien landen würden. Dies kann dazu beitragen, die Abfallmenge zu verringern und die Umweltauswirkungen der Abfallentsorgung zu minimieren.
- Gesetze und Anreize: Regierungen auf der ganzen Welt führen zunehmend Gesetze und Anreize ein, um die Verwendung von alternativen Brennstoffen, einschließlich RDF, in der Zementproduktion zu fördern. Dies wird wahrscheinlich die Einführung von RDF in der Zementindustrie vorantreiben und den Übergang zu nachhaltigeren Energieformen weiter beschleunigen.
Zusammenfassung
Insgesamt dürfte sich die Verwendung von Ersatzbrennstoffen in Zukunft erheblich auf die Zementherstellung auswirken und dazu beitragen, die Nachhaltigkeit und Effizienz des Zementherstellungsprozesses zu verbessern und gleichzeitig die Auswirkungen der Industrie auf die Umwelt zu verringern.
Quelle & Copyright: World Cement Magazine, August 2023
aus dem Englischen übersetzt